Die letzte Woche war arbeitstechnisch relativ anstrengend und viel Zeit habe ich mir nicht nehmen können, meinen ganzen Blogs und Twitter und Co zu lesen. Außerdem habe ich mich hauptsächlich mit dezentralen Netzwerken wie Friendica, Hubzilla und Mastodon beschäftigt. Post kam die Woche auch. Wie Du vielleicht gelesen hast, kam mein LNP256 T-Shirt an und auch das Willkommensgeschenk von digitalcourage ist eingetroffen. Das allerdings bei meinen Eltern und wartet deshalb noch auf Abholung.
War war sonst noch? Ach ja:
- Dezentrale Netzwerke (Fediverse): Hubzilla, Mastodon, Pleroma
- Test-Installation von Pleroma auf einem Lightsail Debian von AWS (Anleitung folgt)
- Installation von Up1 zum einfachen Austausch von Daten mit Freunden
- drei Blogs gefunden: 2martens, datenpaul.de, mosaikum.org (self-signed)
- Du möchtest eine neue Programmiersprache lernen? Kein Problem: bento.io und hackr.io
- Youtube ohne Werbung und ohne extra Schnick-Schnack mit Downloadfunktion: hooktube.com
- Die 50. Ausgabe von „Hätten Sie es gewusst?“ ist da
- Am Dienstag war die WWDC von Apple. Eigentlich wollte ich mein MacBook Air gegen ein Linux-Rechner wechseln. Aber jetzt? Wenn die neue Hardware im September kommt, und Mojave (macstories.net overview) dann fertig ist, kaufe ich wohl nach 6 Jahren erneut einen Macintosh.
- Ich bin fest davon überzeugt, dass WhatsApp bald Werbung bekommen wird.