Lange, lange ist es her das ich hier eine Link-Liste zusammengestellt habe. Der alte.mann vom monstropolis-blog hat mich eigentlich auf diese Idee gebracht. Und weil es eben schon so lange her ist, möchte ich heute mal meine gesammelten Favoriten zum Thema World of Tanks, bzw. dem Panzerfahrsport anbieten. Viel Spaß beim klicken!
Das Spiel selber, World of Tanks, bekommt ihr unter worldoftanks.eu. Anklicken, runterladen, installieren, losfahren!
Anleitungen und Infos
- Offizieller Guide von Wargaming für WoT
- WoT – Starter für Anfänger – das umfassende PDF mit vielen Infos
- Ausbildungsclans: DEPAC / DE-GA
- WoTGuru Guides – sehr guter Forenbeitrag mit vielen Links und ein paar Videos
- Die drei wichtigsten Guides von WoTguru sind (englisch!)
- Welche Panzer sollte ich fahren (englisch)
- Neue Spieler Anleitung (englisch)
- Neue Spieler Tipps und Tricks (englisch)
- Wie werde ich als Spieler besser – guter deutschsprachiger Beitrag
- tanks.gg – Panzerungen einsehen und vergleichen
- Anleitungen im offiziellen Forum – es lohnt sich hier vorbeizuschauen. Es werden die Panzer, die Karten und Spielmechaniken besprochen.
- The Daily Bounce – englischsprachige Webseite mit allen aktuellen News zu den Wargaming-Spielen
- o7Gaming – bietet Maps und Guides. Gute gemacht
- das Feldkommandanten Handbuch (englisch)
Statistiken und Zahlen
Hier können sich alle austobe denen die Zahlen mehr als Worte sagen. Nicht jeder Seite aktualisiert gleich schnell. Also ab und dann mal vergleichen
- Noobmeter – World of Tanks Statistiken
- WoTLabs.net – World of Tanks statistics and resources
- WoTstat.org – World of Tanks statistics tracker
- wot-life.com – WoT Life
- vBAddict.net – Stats, Infos, Marks of Excellence, Replays, Heatmaps und mehr!
Videos
- Wargaming World of Tanks Anleitungen – die Anleitungsvideos von Wargaming – ein MUSS!
- SirNossi’s Panzerfahrschule – über 30 deutschsprachige Videos die euch dem Panzerfahrspaß näher bringen
- Kartenkunde mit mouzAkrobat
- How Not To Suck Part 1 und Part 2 – auf sehr unterhaltsame Weise das Sichtsystem erklären lassen.
Zuschauen und lernen
Am besten lernt man immer noch, wenn man auch mal anderen dabei zuguckt. Natürlich kann man sich auch viele Replays von guten Spielen angucken. Wenn man keine eigenen hat, dann schaut doch mal auf WoTReplays vorbei. Hier eine kurze Liste Spielern, die bei Twitch streamen
- mouzAkrobat – einer der bekanntesten deutschen Streamer
- mootality – neben
- kreilo_ – netter deutscher Streamer mit Unterhaltungspotential
- dechapl – nur musik. mann kann schon viel sehen und lernen.
- sirFoch – viel Rant! Nicht unbedingt jugendfrei :-)
ModPacks und Mod-Seiten
Es gibt viele Mods. Sehr viele Mods. Um den Überblick zu behalten, hier meine Favoriten
- Aslain Modpack – sehr viele Optionen. Vielleicht etwas zu überladen.
- GdZ Modpack – das erste welches ich benutzt habe. Einfach und sauber. Ebenfalls sehr viele Optionen
- ProMod Modpack – Oldskools Modpack. Sehr gute Auswahl und der Installer ist gut strukturiert. Enthält nur das nötigste und wichtigste. Mein aktuelle Favorit.
- Korean Random Hitzones Skins / Colored Hitzone Skins – alternative Skins wo die Weakspots aufgemalt bzw. farbig dargestellt sind. Zum lernen sinnvoll, später sollte man es nicht mehr verwenden – hier aber auch immer darauf achten, dass ihr die aktuelle Version installiert. Die Links könnten zu einer veralteten Version führen.
- worldof-tanks.com – hat viele gute Mods. Einige davon sind allerdings sehr fragwürdig was die „leglität“ angeht.
- mod-wot.com – ebenfalls eine gute Seit um aktuelle Mods zu bekommen.
So, das war es auch erst einmal. Wenn ihr etwas habt, was hier noch auf die Liste mit drauf muss, dann schreibt es in die Kommentare. Ansonsten versuche ich diese Liste aktuell zu halten, so weit das möglich ist.
Und nun viel Spaß beim Spielen!